WDR5: Neugier genügt - das Feature
Personalmangel auf Kinder-Intensivstationen
Kindern mit einem angeborenen Herzfehler kann heute gut geholfen werden, der medizinische Fortschritt der letzten Jahrzehnte ist immens. Doch immer öfter müssen Krankenhäuser kleine Patient*innen abweisen – weil auf den Intensivstationen qualifiziertes Pflegepersonal fehlt.
Ein Feature von Cornelia Schäfer für WDR5.
Gemeinsame Stellungnahme von DGF und DGAI
Stärkung und Zukunft der Intensivpflege in Deutschland
Der Bevollmächtige für Pflege der Bundesregierung
Aufgrund der Arbeitsbedingungen spielen zahlreiche Pflegende mit dem Gedanken, aus ihrem Beruf auszusteigen. Das hätte natürlich katastrophale Folgen für unsere Gesundheitsversorgung. Um an diesem Befund etwas zu ändern, müssen sich die Bedingungen für Pflegekräfte jetzt ändern!
Die Fachgesellschaften DGF und DIVI haben dem Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung ihre „Stellungnahme zur Stärkung und Zukunft der Intensivpflege in Deutschland“ überreicht, in der sie bessere Rahmenbedingungen für Pflegefachpersonen fordern.
"Kampf um jeden Atemzug"
Auf der Corona-Intensivstation der Charité
Die Story im Ersten
Für „Die Story im Ersten“ begleitete Regisseur Carl Gierstorfer über mehrere Monate eine Corona-Intensivstation der Berliner Charité. Sachlicher, als es der Untertitel vermuten lässt, aber dennoch eindringlich zeigt der Film den Alltag auf Station.
Fachpfleger nach Kritik gekündigt
UKM erforscht Streisand-Effekt
Redaktion zwai
Als Reaktion auf den Brandbrief der Intensivpflegenden erkundigte sich der WDR Ende Februar einmal mehr nach der Situation am Universitätsklinikum Münster (UKM).
"Wir haben Arbeitsbedingungen, die uns krank machen und unsere Patienten gefährden", sagte Fachkrankenpfleger Jorit Meyer vor der Kamera (zwai berichtete).
Die fristlose und außerordentliche Kündigung des "UKM-Gesichts" verschafft dem Statement nun überregionale Aufmerksamkeit.
zwai.feature - der neue Podcast
Best Of Both Worlds – Pflege aus Leidenschaft
Redaktion zwai
Gut hundert Jahre nach der ersten Rundfunkübertragung in Deutschland und wenige Monate vor der (hoffentlich!) gesellschaftlichen Ächtung von WhatsApp-Sprachnachrichten bringt zwai das gesprochene Wort in seiner schönsten Form an eure Ohren.
Bitte sehr: zwai.feature - Der Podcast für die Anästhesie- & Intensivpflege!
„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“, sagte Helmut Schmidt einmal. Doch was ist, wenn der Arzt selbst im Mittelpunkt der Vision steht?
In der ersten Folge des zwai.podcasts wird's investigativ!